Im Vorhinein möchten wir Roland Pircher für die Einladung zum Frühstück in seinem Lokal Boxenstop bedanken. Wenn Oltimerfreunde eine Veranstaltung planen sind wir gerne dabei.
Es ist der 24. August, 7 Uhr und es regnet immer noch, in zwei Stunden sollte es losgehen, was nun? Nach Absprache mit Roland wird das Frühstück um eine Stunde verschoben.
Der Regen hat aufgehört, die Puchs startklar machen und auf zum Treffpunkt. Kurze Begrüßung uns schon starteten 6 Puchs die Motoren. Es geht zur Viehmarkthall, wo man schon erwartet wurde. Mit insgesamt 12 Motorrädern traf man kurz darauf beim Boxenstop ein.
Jeder bekam Gutscheine für Essen und Trinken und das Frühstück kann eingenommen werden. Fachsimpeln mit Freunden, die anderen Fahrzeuge bestaunen und schon wird es Zeit um uns startbereit zu machen. Roland führte den Corso mit seinem Käfer nach Alberschwende, aufschließen und weiter über Egg, Lingenau nach Hittisau zum Spar Pircher wo auch bald ein Parkplatz für unsere Oldies gefunden wurde.
Der Grill war heiß, die Getränke kalt, was will man mehr. Nach dem man sich ein zweites Mal gut gestärkt hat konnte auch das restliche Programm genossen werden.
Die Zeit vergeht, der Aufbruch naht und an der Rundfahrt können wir leider nicht mehr teilnehmen. Zurück über Krumbach, Langen, ein letztes Getränk im Stollen und ab nach Hause.
War trotz des unsicheren Wetters ein schöner Tag und nochmals danke für die Einladung.
Streckenlänge ca. 86 km
Mit von der Partie waren: Werner (SGSA), Jochen (Tomos), Patrick (TF), Marc (SGS), Hans-Peter (SG), Josef (SGS), Susi (TL), Otto (SG), Christian (SG), Martin (SV), Mäve (SV), Mez (SV) , Rudi (SGS),Harry mit Annelies, Detlef ( TF ) , Tobias (M125)
Text by Josi