Es ist Sonntag, der 18. August 2013. Ziel unserer Ausfahrt ist das Oldtimertreffen in Obereisenbach, ganz in der Nähe von Prestenberg, wo wir vor 2 Wochen waren. Treffpunkt war wie üblich um 09:15 beim Feuerwehrhaus in Rieden. Mal gespannt, wer heute alles anreist. Das Wetter wie bestellt wieder schön, erst gegen Abend waren Gewitter angesagt. Es sollten doch wieder 7 Teilnehmer sein. Pünktlich um 09:30 fuhren wir los.
Wie erwähnt, befindet sich Obereisenbach ganz in der Nähe von Prestenberg. So sprach auch nichts dagegen, den gleichen, abwechselungsreichen Weg wieder zu nehmen. Wir kamen recht zügig voran und kamen ohne Probleme an unserem Ziel an. Der Parkplatz war schon recht gut ausgebucht, doch für unsere Fahrzeuge fanden wir wieder ein schönes Plätzchen.
Wir vereinbarten den Abfahrttermin um 14:00. Bis dahin ging es in kleineren Grüppchen zu den ausgestellten Fahrzeugen. Auch ein Teilemarkt, teilweise auch mit Flohmarktcharakter, war zu sehen. Hut ab, für so ein kleines Nest wurde einiges geboten. Nach einiger Zeit trafen wir uns wieder und stärkten uns bei interessanten Gesprächen. Wir trafen auch Otto mit seiner Gattin, der nach einer „Motorradwoche“ diesmal lieber doch das Auto wählte. Auch eine Dame aus Lochau (Blanca)mit einer 750-er Four, gesellte sich uns. So verging die Zeit schnell, den Abfahrtstermin auf 13:00 vorverschoben, ging die Heimfahrt los. Auch die nette Honda Fahrerin fuhr mit uns. Zur Erinnerung habe ich Harald gebeten , vorab noch ein paar Fotos zu schießen.
Danach ging es über Laimnau nach Apflau. Nochmals versuchten wir unser Glück beim Mosthof, und diesmal auch mit Erfolg. Gemütlich geplaudert, den guten Most oder auch etwas anderes genossen, verging die Zeit wie im Fluge. Schließlich war es Zeit den Rest der Heimreise anzutreten.
Es ging über Schleinsee, Degersee nach Weißensberg und Schlachters. Vor dem Grenzübergang Hohenweiler teilte sich die Gruppe. Blanca und ich fuhren direkt ins Leiblachtal. Der Rest fuhr über Scheidegg nach Langen und schließlich nach Bregenz.
Es war eine Ausfahrt ohne besondere Höhepunkte und doch sehr interessant.
Anbei noch die Auflistung der Teilnehmer:
Werner auf 250 SGSA Gendarmerie, Franz auf 250SGS , Rudi auf 250SG, Peter auf 250TF, Günter auf 175SV, Emil auf 250SG, Hanspeter auf 250SG
Vielen Dank an alle Teilnehmer für diese tolle Ausfahrt.
Hanspeter
und hier noch unsere Foto´s