Internationale Motorradmesse in Friedrichshafen

Alles begann als Missverständnis ….

Jochen wollte die Puchfreunde-Bregenz für die Klassikwelt Bodensee am 14.-16. Juni 2013 anmelden doch kam alles anders.

Die Messe Friedrichshafen GmbH hat die Anfrage bearbeitet und jemand dachte sich wohl, das klingt interessant die wollen wir auch für die Motorradwelt im Januar 2013. Gesagt getan, kurzum wurde einstimmig entschlossen: „Wir gehen auf die Motorradwelt „Rubrik Sonderausstellung“.

Nun galt es zu entscheiden, wer hat, wer kann und wer will sich mit einbinden. Die Resonanz war sehr groß. Kurz vor der Messe nochmals die Köpfe zusammenhalten das nennt  sich „Brainstorming“ und da kommen nur tolle Sachen heraus, zu mindestens bei den Puchfreunde-Bregenz.

Ohne den unermüdlichen Einsatz von Jochen, Patrick, Josef und vielen weiteren kleinen Helfer-lein wär das ganze zeitlich gar nicht möglich gewesen aber wie sagt man so schön „we did it“

Als ich den Stand in Halle B2 Nr. 260 am Mittwoch das erste Mal gesehen habe, habe ich nicht schlecht gestaunt. Wir waren nicht nur einer von wenigen die ihren Stand schon fast auf „stand“ hatten, er war auch noch der HIT. Die Aufteilung bzw. die Platzierung der einzelnen Puch in einer Art Feng-Shui harmonierte wie auf einer Welle (ohmmm).Unsere Puchs die sind ja auch einzigartig.
Am Donnerstag wurde das Ganze dann noch von der NEUEN auf Bildern festgehalten, die am nächsten Tag mit einem Bericht der Öffentlichkeit kundgetan wurde.Am Freitag morgen war es nun so weit, wir durften uns dem Publikum der Motorradwelt stellen.Doch kein Problem , wir wissen ja eine Menge über unsere Puchs das wir auch gerne weiter geben.
Ab 12.00 Uhr wurde dem Publikum die Tore geöffnet und schon nach kurzer Zeit standen die ersten Interessenten an unserem Stand. An diesem Tag wurde mir oft gesagt, wie schön unser Stand doch ist und das habe ich natürlich auch gerne entgegen genommen.Es wurden Kontakte geknüpft, Tipps gegeben oder einfach nur Small Talk geführt. Ein Tässchen Kaffee, oder doch lieber ein Bierchen „mit oder ohne“ alles war da. Auch feines Gebäck in allen Farben und in Form eines kleinen Gugelhupfs stand zur Auswahl, gebacken von Daniela.
Die Stunden und Tage vergingen wie im Flug, kaum alles aufgebaut war es schon wieder Sonntagnachmittag. Es war eine schöne Erfahrung, die die meisten zum ersten Mal erfahren durften. Aber auch war es mit vielen Mühen und wenig Schlaf verbunden, doch mit viel Liebe zur Sache (….Denn man muss es Leben können und wollen und jeder der weiss wovon ich rede kennt das Gefühl) wurde auch das gemeistert.Wir haben unser Debüt gut überstanden und sind für die „Klassikwelt-Bodensee“ gewappnet.
Vielen Dank an alle die ihr Interesse an der Marke „Puch“ mit uns geteilt haben und unseren Stand so zahlreich besuchten.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
EURE
PUCHFREUNDE-BREGENZ
Text Charly
und hier noch die Fotos dazu , viel spaß = )