2. Fun-Run ORCV

Der Regen hat zwar aufgehört aber die Durchführung der Veranstaltung ist noch ungewiss, für uns ist es kein Grund  Zuhause zu bleiben. Also rein in die Motorradkluft, die Regenbekleidung eingepackt und auf zum El Toro,wo wir dann auf andere Gleichgesinnte trafen. Mit von der Partie waren Andrea auf SG, Patrick auf  seiner SGS, Jochen mit seiner neuen 175 MCH und ich mit meiner Beiwagen TF. Später kamen noch Birgit mit ihrer 175ger  SV und Marc auf SGS dazu.

Das Wetter hält und die Jagd kann beginnen. Nach Erhalten des 1ten Schnitzels, starteten wir im Minutentakt. Es ging  über Hard ins Erlach zu dem ersten Streckenposten und dann weiter nach Lauterach zum Ausgangspunkt wo wir dann nach Erhalt des 2ten Schnitzels das nächste Ziel in Wolfurt erreichen mussten. Ein Parcours beim Rollhockeyclub musste gemeistert werden.

Und schon geht’s weiter. Die nächste Etappe führt uns nach Buch zum nächsten Streckenposten, den einige von uns umfahren haben (mich eingeschlossen) bis zum ehemaligen WälderBähnle Bahnhof Langenegg wo Schrauben drehen angesagt war.

Das 4.Schnitzel schickt uns nach Hittisau, über Riefensberg zum Golfpark, Puchs abstellen, ist doch Mittag, oder nicht? Sind ja auf einem Golfplatz und unsere Abschlagfähigkeiten sind gefordert, kein Problem, denkste. Nach der Anstrengung geht’s zur wohlverdienten Pause.
Gut gestärkt werden die Puchs erneut gestartet und im Minutentakt mit der nächsten Aufgabe losgeschickt. Vor Sulzberg wartete eine Lochzange, die wir auch benützen sollten, weiter über Doren, Langen zur Fa. Ruech zur nächsten Aufgabe. Wie schwer bin ich mit meinem Motorrad, Antwort, Waage, stimmt genau.
Schnitzel 6 lotst uns über Scheidegg nach Möggers und dem angekündigten Schotterweg bis Lutzenreute. Nächste Aufgabe ist melken, zum Glück nur bei einer Attrappe.
Die vorletzte Etappe bringt uns nach Lochau (Salvator Kolleg).

Schnitzel 8 führt uns über Umwegen zum Ziel bei der Alten Fähre und zur letzten Frage, wie schwer sind alle Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen. Und ab aufs die Zielrampe wo doch noch unser Augenmass gefragt ist, Länge meines Reifenumfangs? Weit daneben, mal schauen was meine Mitstreiter geschätzt haben.
Jetzt ein, zwei Bierchen und über die Etappen geredet bis zur Siegerehrung. Leider reichten unsere Leistungen nicht für die ersten drei Plätze, was soll’s, aber immerhin Platz 4 für Patrick.
Aber dann, Jochen und Pat haben einen Fehler in der Punkteliste festgestellt und gleich um Berichtigung gebeten. Schuld war ein Fehler mit einer Formel und nach kurzer Zeit steht fest dass Patrick den 3.Platz erreicht hat und somit für die Puchfreunde Bregenz wieder eine Trophäe einhamsterte.

Alles in allem war es ein schöner Tag, ohne Regen und größere Zwischenfälle und wir danken dem ORCV für diese gelungene Veranstaltung und freuen uns auf nächstes Jahr.

FunRun13FunRun13