Familienausfahrt am Sonntag, 17.8.2025


Jubiläums-Familienausfahrt unter dem Motto:
„LEBENSWERT. LIEBENSWERT. LEUTKIRCH“


Bei bedecktem Himmel trafen sich um 9:30 Uhr, 12 Puchfreunde mit Partnerinnen beim Feuerwehrhaus Rieden zur Ausfahrt. Der erste ungeplante Stopp war nach 5 km in Lochau. Grund war Bernhard, unser neuer Freund, wollte auf seiner ersten Ausfahrt lieber mit leerem Tank
starten. Da niemand gern unnötig warten wollte, nutzten die anderen gleich das angrenzende Feuerwehrhaus-WC, um eine kleine Pause einzulegen. Tipp: Beim nächsten Mal vor der Ausfahrt einfach volltanken, Bernhard.
Weiter ging es zum Grenzübergang nach Hohenweiler, wo die Familie Jäger und Fachbach bereits auf uns erwartete. Gemeinsam rollten nun 14 Motorräder gemütlich weiter durch Niederstaufen, Opfenbach, Wombrechts und Göttlishofen – eine Route, die für alle 175 und 250 ohne Probleme zu
befahren ist.
Stopp und halt. In Meggen besichtigten wir ein angeblich übernatürlich verursachtes Rasenkreuz zum Gaudium derjenigen, die den Sonntagsgottesdienst versäumten. Die kleine Kapelle lud dazu
ein, den Gedanken freien Lauf zu lassen.
Weiter ging es ins Zentrum von Leutkirch, zur interessanten Leutkircher Kulturbrauerei im Bürgerbahnhof. Dort verwöhnten wir uns mit leckeren, deftigen Speisen und selbst gebrautem Bier.
Nach der Stärkung und dem Auskühlen der Motoren setzten wir die Reise nach Urlau fort. In der Genussmanufaktur erlebten wir eine Ausstellung von Kunsthandwerkern, die ihre Produkte präsentierten und auch verkauften. Ein besonderer Moment: Ein Puchfreund kaufte seiner Liebsten als Beweis ewiger Liebe ein wunderschönes Partnerarmband. Auch Schuhe aus
Schafschurwolle wurden gekauft, um ein besseres Gefühl beim Schalten und Bremsen zu haben.
Bei Kaffee in der Kaffeerösterei, Feuerwehrkuchen und einem guten Gin erfuhren wir viel über die unterschiedlichsten Kunsthandwerker. Gleich im Nebengebäude gab es für Eisenbahn-Fans die Urlauer Modellbahnen zu bewundern – Nostalgie pur, perfekt, um in Kindheitstagen zu schwelgen.
Gegen 15:30 Uhr führte uns die Route bei immer besser werdendem Wetter weiter durch das wunderschöne Allgäu. Damit wir die letzten Sonnenstrahlen genießen konnten, machten wir Halt beim Holzknecht, besser bekannt als der Holzmichl, zur Einkehr. Die Wirtin war ein wenig überfordert von unseren Getränkewünschen, doch Barbara und Jasmin halfen tatkräftig nach,
sodass niemand verdursten musste. Unsere Partnerinnen genossen derweil die Sonne mit Aperitifs, während wir uns die alkoholfreien Getränke schmecken ließen. Weiter ging es in Richtung Langen und Bregenz, wo wir uns gegen 18:00 Uhr verabschiedeten.

Ein toller Tag in gemütlicher Runde, voller Freude, Lachen und schönen Momenten ging zu Ende.


euer Puchfreund
Günter Götze