Am Freitag, den 15. August um 9.00 Uhr trafen sich 9 Puchfreunde beim Feuerwehrhaus in Rieden. Kurz danach kamen beim Feuerwehrhaus in Lochau noch zwei weitere Puchfreunde dazu. Voller Vorfreude auf den Frühschoppen beim Oldtimertreffen in Langen bei Bregenz begann die Fahrt. Geplant war, dass wir über den Pfänderstock nach Langen fahren.
Doch schon beim Anstieg in Möggers wollte sich die Puch von Günter G. einfach nicht mehr schalten lassen. Trotz sofort eingeleiteter Notfallmaßnahme und mehreren First-Responders kam jede Hilfe zu spät. Es nützte nichts mehr und Günter musste umkehren und irgendwie die Puch ohne Schaltung in die Garage von Puchfreund Wurzi zurückbringen.
Die anderen Puchfreunde, die bei der Käserei warteten, setzten nun die Fahrt ohne Günter fort. Nachdem Günter aber den ganzen Tag nicht mehr erreichbar war und sich herausstellte, dass seine Petra ihn abgeholt und mit ihm an den See fuhr, hat sich nun die Frage gestellt, ob das Schaltproblem wirklich
nur an der Puch lag?
In Langen wartete Andi mit seinem Pinzgauer schon auf seine Puchfreunde. Und so genossen wir alle bei strahlendem Wetter und der wunderbaren Atmosphäre mit der tollen Organisation den Frühschoppen in Langen. Ein paar Puchfreunde entschlossen sich kurzerhand, noch zum Ächler Sommerfest in Wolfurt zu fahren. Dort warteten eine tolle Stimmung, interessante Oldtimer und eine unterhaltsame Musik auf die Puchfreunde.
Es war ein schöner und lustiger Ausflug der Puchfreunde bei
strahlendem Sonnenschein.
Dabei waren:
Andi (mit seinem Pinzgauer), Emil, Günter G. (aber nur kurz), Herbert, Joe, Jochen und Gaby, Otto, Rudi, Walter, Wolfi, Wurzi
PS: Günter G.’s Puch wurde bereits am gleichen Tag noch behandelt!









































