Ausfahrt am 12.7.2025 ins Kleinwalsertal


Ein Abenteuer voller Spaß, Pannen und Kameradschaft

Am 12. Juli, bei strahlendem Sonnenschein und idealem Motorradwetter, trafen sich neun Puchfreunde zu einer Ausfahrt ins wunderschöne Kleinwalsertal. Das Motto des Tages:
„Wir fahren, bis die Reifen qualmen – oder die Puch‘s streiken!“

Bereits beim Start in Bregenz war klar: Heute wird nicht nur gefahren, sondern auch gelacht da Günter V. dabei war! Die erste Etappe führte uns durch den malerischen Bregenzerwald über den Riedbergpass 1407m nach Obermaiselstein und weiter durchs Kleinwalsertal bis ans Talende nach Baad. Im Café Baad-Grund wurde uns von Franz eine Einladung auf einen Kaffee ausgesprochen – was bei neun durstigen Puchfreunden natürlich sofort angenommen wurde. Während wir gerade den ersten Kaffee des Tages zu genossen, sahen wir unsere Puch-Modelle in der Sonne glitzerten.

Nach dieser koffeinhaltigen Stärkung machten wir uns wieder auf den Weg, retour durch das wunderschöne Kleinwalsertal in die Hörnerdörfer – Bolsterlang, Ofterschwang und schließlich nach Sonthofen.

Da wir schon seit ca.  8:30 Uhr unterwegs waren, meldete sich langsam der hungrige Magen – ein klares Zeichen, dass die Tour nicht nur für die Augen, sondern auch für den Gaumen ein Genuss war. In der Stadt Immenstadt angekommen, war die Mittagspause im Restaurant „Drei Könige“ angesagt. Nach einem kurzen Fußmarsch ins Stadtzentrum erreichten wir das Lokal, wo wir mit schmackhaftem Essen verwöhnt wurden sowie von Günter`s lustigen Witzen unterhalten. Aber das Lachen wird ihm heute noch vergehen!

Mit vollem Bauch, aber fast leeren Tanks, fuhren wir entlang des großen Alpsees in Richtung Oberstaufen. Doch kaum hatten wir die Stadt erreicht, kam die böse Überraschung: Drei unserer Freunde waren spurlos verschwunden! Günter G. schaltete den Rückwärtsgang ein und machte sich auf die Suche. Nach 15 Minuten kam er mit den 3 Ausreißern zurück: „Wir waren nur kurz tanken, war die Antwort!“ – na klar, das kann ja mal passieren.

Doch kaum waren wir wieder vereint, zeigte Günters Puch 175 SV von heute auf morgen keine Lust mehr weiterzufahren. Mit viel Anschieben, Rollen und Fluchen schafften wir es gerade noch bis nach Weissach, wo das Motorrad in einer kleinen Pannenpause stehen blieb. Das Ganze glich fast einer Rettungsaktion, bei der wir mehr schoben als fuhren. Der nächste Programmpunkt war der Ponyhof für Kaffee und Kuchen. Doch Günters 175er wollte partout nicht dorthin – wahrscheinlich hatte sie genug vom ganzen Hin- und Her. Kurz vor dem Ziel musste er das Motorrad abstellen und gemeinsam ging man auf Fehlersuche. Nach einer ausgiebigen Inspektion, Zündkerzenwechsel und Batterie-Check – inklusive einem positiven Startversuch – schafften wir es doch noch zum Ponyhof. Dort wurde bei toller Unterhaltungsmusik, Kaffee und Kuchen der Zusammenhalt bei den Puchfreunden wieder einmal bewiesen. Günter V. war der großzügige Spender – als Dankeschön für die helfenden Hände!

Doch das war noch nicht das Ende der Pannen-Story: Auf dem Weg nach Sulzberg kam Günter V. nach nur einem Kilometer wieder nicht mehr weiter. Er wäre besser auf einem Pony nach Hause geritten, denn seine Puch war endgültig außer Gefecht gesetzt. Auf einem Bauernhof vorlieb nehmen und auf den ÖAMTC warten – das war sein Schicksal für den Rest des Tages.

Für die anderen ging die Tour weiter Richtung Bregenz, Dornbirn, Feldkirch. Doch das Schicksal hatte noch eine Überraschung parat: Rudi, unser Spezialist bei Ausfahrten, dem riss kurz vor Dornbirn das Kupplungsseil. Als erfahrener Puchfahrer meisterte er auch dieses Problem und so waren alle um ca. 19:00 Uhr zu Hause. Unser Pechvogel Günter durfte den Tag etwas länger genießen und beendete seine Ausfahrt um ca. 22:00 Uhr.

Alles in allem war es ein Tag voller Spaß, atemberaubender Landschaften, viele schmutzige Hände und natürlich – viel zu viel Kaffee. Die Puchfreunde sind sich einig: Das nächste Abenteuer ist schon in Planung, und diesmal vielleicht mit noch mehr Kurven, noch mehr Kaffee und natürlich noch mehr Geschichten, die nur echte Puch-Helden erzählen können!

Teilnehmer der Ausfahrt waren:

Bischof Wolfi, Buhmann Emil, Eibl Rudi, Götze Günter, Peiker Geri, Krainer Otto, Villotti Günter, Walser Herbert u. Zweng Franz

                     Günter Götze