3. Puchfreunde Luftgewehrschießen



Am 7. Februar war es wieder soweit – das legendäre Preisschießen der Puchfreunde fand statt.

Alle kamen top motiviert und mit voller Hoffnung, den großen Pokal zu ergattern, zu den Räumlichkeiten der Schützengilde Dornbirn, die uns wieder herzlich wollkommen geheißen und uns wunderbar bewirtet haben.

16 Puchfreunde sowie 15 Gäste waren bereit, um ins Schwarze zu treffen. Die Chancen waren groß sich ganz vorne auf Ergebnisliste zu schießen, da ja auch der Titelverteidiger der Puchfreunde Fredi dieses Jahr fehlte, da er lieber in der Badehose am Strand von Thailand den Fischen nachjagte und auch sein ehrgeizigster Konkurrent Jochen mit einer laufenden Nase zu kämpfen hatte. Mit großem Ehrgeiz wurde Runde um Runde geschossen.

Anschließend freute sich jeder auf die wohlverdiente Stärkung von Otto und Maria Krainer mit Schweinsbraten und Kartoffelsalat.
Es schmeckte wie immer ausgezeichnet.

Mit Spannung warteten die Puchfreunde und auch die Gäste auf die Preisverleihung die Günter Götze hervorragend moderierte. Denn auf den Sieger wartete ein riesengroßer Wanderpokal, gesponsert von Günther Götze. Platz 1 der Puchfreunde ging dieses Jahr an Oli Deuring, knapp gefolgt von Franz Zweng auf Platz 2 und der 3. Platz belegte Geri Peiker, die jeweils eine Medaille erhielten.

Bei den Gästen durfte sich Karlheinz Gindelhummer über den 1. Platz freuen. Platz 2 und 3 ging an Olga Söllner und Birgit Zucol. Auch diese durften stolz eine Medaille in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Gewinnerinnen und natürlich auch an alle die Teilgenommen haben.

Natürlich bekamen jeder auch einen Preis. Michi’s Cafe sponserte wieder einen Gutschein für 10 Personen für eine Kässpätzle Partie. Ebenfalls wurde von der Bestattung Nuck einen weiteren 10 Personen Gutschein für Kässpätzle in Michi’s Cafe beigesteuert. Viele tolle und nützliche Sachpreise wurden von der Firma RBO Stöckl und der Firma Puch Wieser gespendet sowie auch von der Firma TGU und Verzinkerei Wiegel. Und so bekamen alle Puchfreunde – egal welcher Platz – erster oder letzter (da vielleicht aus Versehen das Gewehr aus den Händen hinter die Bande auf den Boden flog) einen tollen Preis. Und alle durften sich auch freuen über den feinen Speck und die guten Würste – selbstgemacht von Otto Krainer und Herbert Walser.

Herzlichen Dank an alle fürs Organisieren, Bewirten und Bekochen und für die tollen Preise!

Es war ein wunderbarer und lustiger Abend. Schön, dass die Puchfreunde nicht nur das Motorradfahren miteinander verbindet. Aber alle waren sich einig, jetzt wird es wieder Zeit, dass der Frühling kommt und die Oldtimer wieder gestartet werden können – der Winter war eindeutig zu lang!